Komm mit Tastemakern in Kontakt, die die Post-Punk- und Madchester-Szene geprägt haben, von Factory Records-Fans bis zu aktuellen Indie-Kuratoren
Eine Stadt, die Joy Division in New Order verwandelt hat, weiß, wie man künstlerische Visionen weiterentwickelt. Feedback von Kuratoren, die tief in dieser innovativen Tradition stecken, gibt dir Erkenntnisse, die eine normale Promotion nicht bieten kann. So kannst du deinen Sound verfeinern und trotzdem authentisch bleiben.
Die Stadt, die Post-Punk-Angst mit Tanzflächen-Ekstase verschmolzen hat, kennt sich mit Genre-übergreifender Innovation aus. Hol dir Rat von Kuratoren, die Manchesters reiches Klangspektrum kennen – von Morrisseys lyrischem Witz bis zu Peter Hooks prägnanten Basslinien.
Manchesters Musik erobert ständig die Welt und bewahrt dabei ihren unverwechselbaren Stil. Unsere Kuratoren helfen dir, deinen Sound in diese Tradition einzureihen und verbinden dich mit dem weltweiten Netzwerk, das Manchesters Musik auch Jahrzehnte nach Factory Records und den Stone Roses relevant hält.
Erreiche Kuratoren, die den Weg vom klaren Sound von Joy Division bis zu den psychedelischen Dance-Grooves der Stone Roses kennen. Ob du die Melancholie von The Smiths oder die hedonistischen Beats der Happy Mondays einfängst – unsere Verbindungen decken das volle Manchester-Spektrum ab.
Greif auf das Netzwerk zu, das Tony Wilsons Geist musikalischer Innovation weiterträgt. Verbinde dich mit Blogs, Labels und Playlists, die den unverwechselbaren Manchester-Sound feiern, der experimentelle Ansätze mit eingängigen Hooks kombiniert – genau wie New Order und James vor dir.
Triff die heutigen Geschmacksgeber aus Manchester, die das Erbe der legendären Clubs tragen. Von Profi-Veteranen, die die originalen Haçienda-Tage erlebt haben, bis zu neuen Plattformen, die Manchesters sich entwickelnden Sound pushen – bring deine Musik zu den richtigen Ohren.
Sende deine Tracks an Blogs, Playlists, Radioshows und Labels, die verstehen, was Manchester von The Smiths über The Charlatans bis heute besonders macht.
Manchesters musikalische Identität formte sich Ende der 1970er Jahre, als Factory Records und Bands wie Joy Division einen unverwechselbaren nördlichen, postindustriellen Sound mit atmosphärischer Produktion (oft dank Martin Hannett) und introspektiven Texten etablierten. Nach Ian Curtis’ tragischem Tod entwickelte sich der Sound der Stadt weiter, als New Order die Verbindung von Post-Punk mit elektronischer Tanzmusik vorantrieben. Ende der 1980er explodierte die Szene mit der „Madchester“-Bewegung in den Mainstream. Der Haçienda-Club, gefördert von Factory Records und New Order, wurde zum Epizentrum, an dem Indie-Gitarrenmusik auf Acid-House-Kultur traf. The Stone Roses und Happy Mondays prägten diese Zeit mit ihren lässigen Beats, psychedelischen Einflüssen und typisch manueller Attitüde. Parallel dazu hatten The Smiths mit Morrisseys literarischen Texten und Johnny Marrs klirrender Gitarrenarbeit schon eine alternative Vorlage geschaffen, die neben der tanzorientierten Madchester-Szene bestand. Diese Vielfalt an Sounds, verbunden durch eine klare nördliche Identität und DIY-Ethik, blieb Manchesters Markenzeichen. Die Bewegung wurde von einer starken Infrastruktur getragen, darunter Factory Records, dessen unverwechselbare Peter Saville-Cover genauso ikonisch wurden wie die Musik selbst, und die mediale Unterstützung durch Granada TVs „Musik-Pionier“ Tony Wilson. Auch nachdem der Haçienda schloss und Factory Records zusammenbrach, lebte Manchesters musikalisches Erbe in Bands wie Oasis in den 90ern weiter und beeinflusst bis heute die unabhängige Musik weltweit stark.
Trete der Plattform bei, auf der bekannte Künstler ihre Musik teilen und neue Fans auf der ganzen Welt erreichen.
Eine große Auswahl an Fachleuten vertrauen Groover, um ihre Künstler hervorzuheben und ihre neuen Tracks zu teilen.
Verbinde dich mit den richtigen Medien und Profis der Musikbranche, um echtes Feedback zu erhalten, mehr Sichtbarkeit zu gewinnen und neue Chancen zu ergreifen.
Präsentiere deine Musik in Blogs, bei Journalisten und Profis, um Presseberichte, Konzerte und Playlist-Platzierungen zu bekommen.
Verbinde dich mit unabhängigen Playlists, steigere deine Streams und baue deine Fanbase mit Experten-Feedback auf.
Verbinde dich mit unabhängigen Playlists, steigere deine Streams und baue deine Fanbase mit Experten-Feedback auf.
Erreiche neue Hörer, erhöhe deine Sichtbarkeit und baue deine Fanbase auf bekannten Radiosendern weltweit auf.
Erhalte professionelle Unterstützung für Booking, Strategie und Branchennetzwerke, um dein Musikprojekt weiterzuentwickeln.
Verbinde dich mit DJs auf der Suche nach neuer Musik und bringe deinen Sound zu einem neuen Publikum.
Groover verbindet dich mit Kuratoren & Profis, die die Feinheiten von Manchesters musikalischem Erbe verstehen – von der Post-Punk-Innovation von Joy Division bis zu den baggy Grooves der Stone Roses. Unsere Plattform umfasst Blogger, Playlist-Kuratoren und Radioprogrammierer, die gezielt nach Künstlern suchen, die Elemente des Manchester-Sounds einfangen, sei es die klingenden, von den Smiths inspirierten Gitarren oder die tanzbaren Crossover im Stil der Happy Mondays.