Erobere Tokios J-Pop-Szene mit Groover

Vernetze dich mit einflussreichen J-Pop Kuratoren, Labels und Medien von Shibuya bis Akihabara, die deinen Sound auf Japans lebendiger Popbühne bekannter machen

Warum Tokios J-Pop-Szene für aufstrebende Künstler wichtig ist

Tauche ein in eine leidenschaftliche Fangemeinde

J-Pop-Fans sind bekannt für ihre Treue und investieren nicht nur in Musik, sondern auch in Merchandise, Events und ganze Künstler-Ökosysteme. Unsere Kuratoren helfen dir zu verstehen, wie du eine Fanbasis aufbaust, die Karrieren in Japan möglich macht — mit Einblicken zu Fan-Engagement-Strategien und Merchandise-Möglichkeiten.

Greife auf mehrere Einnahmequellen zu

Über Streaming und klassische Verkäufe hinaus bietet das J-Pop-Ökosystem einzigartige Einnahmequellen, von Anime-Lizenzen über Charakterentwicklung bis hin zu Themen-Cafés. Tokyo-Kuratoren geben dir Feedback, wie du eine vielseitige Marke aufbaust, die in Japans vernetzten Unterhaltungsbranchen wirkt.

Positioniere dich für pan-asiatischen Erfolg

Tokyo bleibt das Tor zu breiteren asiatischen Märkten und steht in engem Austausch mit K-Pop und anderen regionalen Szenen. Unser Netzwerk umfasst Profis, die die Wechselwirkungen zwischen J-Pop und anderen asiatischen Musikmärkten kennen und dir helfen, Sounds und Strategien zu entwickeln, die über Japan hinausgehen.

Schlag deinen Weg ins Herz der japanischen Popkultur ein

Greife auf Tokios Branchen-Insider zu

Verbinde dich mit den Torwächtern des J-Pop-Universums, von Produzenten von Idol-Gruppen bis hin zu Anime-Soundtrack-Verantwortlichen, die bestimmen, was als Nächstes in der japanischen Popkultur passiert. Hol dir persönliches Feedback von Profis, die die feinen Anforderungen der Oricon-Charts verstehen.

Navigiere durch Japans einzigartiges J-Pop-Ökosystem

J-Pop ist nicht nur Musik; es ist eine multimediale Kulturkraft, die Idol-Kultur, Anime-Theme-Songs und digitale Phänomene wie Vocaloid umfasst. Unser kuratiertes Netzwerk hilft dir, deinen Sound im komplexen Musikbusiness Tokios zu positionieren – egal, ob du Shibuya-kei Electronica machst oder auf die Visual Kei-Szene abzielst.

Durchbreche kulturelle Barrieren

Der japanische Markt hat eigene Einstiegsmöglichkeiten und Promo-Kanäle, die sich von den westlichen Musikindustrien unterscheiden. Unsere Kuratoren aus Tokio geben dir Einblicke zu allem – von Release-Strategien bis zur ästhetischen Präsentation – damit du kulturelle Feinheiten meisterst und echt mit den J-Pop-Fans connectest.

Vertraut von

Vernetze dich mit Tokios J-Pop-Influencern

Von Playlist-Kuratoren, die den nächsten Perfume oder ONE OK ROCK ins Rampenlicht stellen, bis zu Medien, die über aufstrebende Talente aus Harajuku und Akihabara berichten – mit Groover bringst du deine Musik direkt vor Tokios relevanteste Profis der Musikbranche.

Pop Passion Blog
Medienportal
Pop
Ein gutes Gespür für Pop, das warme R&B-Vibes mit glänzenden Synthpop-Hooks verbindet – zu energiegeladenen, emotionalen Tracks mit einer Prise Unerwartetem.
Sende deine Musik
Paul McBride (Songwriting coach)
Mentor
K-pop & J-pop
Erfahrener Songwriter, der Mentor wurde und die echten Höhen und Tiefen der Branche teilt, damit du als aufstrebender Künstler die Musikwelt mit Sicherheit und Klarheit meisterst.
Sende deine Musik
Eonity
Label
K-pop & J-pop
Trendsetzendes Label, das Underground-Genres beleuchtet – von lo-fi Psych und stotterndem IDM bis zu lo-fi Folk und glitchiger Electronica. Du hast ein feines Gespür für aufstrebende Talente, die einzigartige Hybride experimenteller Klänge kreieren.
Sende deine Musik
World Indie Generation
Medienquelle
Synthwave
Eclectischer Kurator, der in globale Indie-Schätze eintaucht – von japanischem City Pop bis zu lo-fi afrikanischem Psych – und stimmungsvolle Playlists für neugierige Hörer erstellt.
Sende deine Musik
Claudio Todesco (Italy & Japan focus)
Mentor
Synthwave
Cleverer, in Rom ansässiger Impresario, der Italiens beste Pop- und Indie-Acts auf japanische Bühnen bringt. Er ist versiert in Künstlerentwicklung und Export und verbindet Milanos melodisches Flair mit Tokios Avantgarde.
Sende deine Musik
Thrills & Beats Records
Label
Lo-fi
Ein aufmerksames Label, das aufstrebende Electro- und Pop-Künstler aus Japan und Frankreich ins Rampenlicht stellt – wo smoothe Beats und Synths auf zukunftsweisenden Style und klassischen Coolness treffen.
Sende deine Musik
Novedades Anime
Medienunternehmen
Instrumental
Novedades Anime, ein spanisches Medium, das sich für Anime, Manga und japanische Kultur einsetzt, bietet dir eine scharfsinnige kuratorische Perspektive und rückt ungehobene Klangschätze ins Rampenlicht – von hypnotischem Noise bis zu fesselndem Ambient.
Sende deine Musik
simonsaxon
Medienangebot
Dream Pop
Eine furchtlose Kuratorin von bahnbrechendem Indie, die verträumten Pop mit rauem Underground-Rap mischt – und den Puls der japanischen Underground-Szene ins Rampenlicht rückt.
Sende deine Musik
Green Banana
Medien Outlet
UK Bass
Globalistische Trendsetter verbinden Underground-Szenen und setzen sich für eine crosspollinierte Vision ein, die von UK Bass über japanischen IDM bis weit darüber hinaus reicht.
Sende deine Musik

Im sich ständig weiterentwickelnden J-Pop-Universum Tokios

Die Reise des J-Pop von der Boomphase der Bubble Economy in den 1980ern bis zum heutigen digitalen, globalen Phänomen zeigt Japans einzigartige Herangehensweise an Popmusik. Entstanden aus den Idol-Systemen von Johnny & Associates und der experimentellen Shibuya-kei-Bewegung der 90er hat sich J-Pop zu einem vielfältigen Ökosystem entwickelt – von den riesigen Idol-Kollektiven wie AKB48 bis zur Harajuku-inspirierten Surrealität von Kyary Pamyu Pamyu und den R&B-beeinflussten Balladen von Utada Hikaru. In den 2000ern veränderte sich J-Pops Infrastruktur durch den Aufstieg digitaler Plattformen, blieb aber mit seinen typisch japanischen Promo-Systemen rund um physische Veröffentlichungen, Merchandise und Fan-Events eigenständig. Bezirke wie Akihabara wurden zum globalen Mekka der Idol-Kultur, während Shibuya Innovationen im elektronisch beeinflussten Pop förderte. Heute verbindet die Szene Tradition und Innovation. Digitale Phänomene wie Vocaloid erschaffen virtuelle Stars, während Gruppen wie SEKAI NO OWARI und ONE OK ROCK klangliche Grenzen sprengen. Die Vermischung von J-Pop, Anime-Soundtracks und Videospielmusik eröffnet Karrieremöglichkeiten, die es im Westen so nicht gibt. Trotz Sprachbarrieren richten sich japanische Künstler zunehmend an ein weltweites Publikum und schaffen so beispiellose Chancen für internationale Zusammenarbeit und Stilfusion im dynamischen Musik-Ökosystem Tokios.

Mehr als 600.000 Künstler & Profis
nutzen Groover um deren Musik zu promoten

Von den Top-Künstlern benutzt

Trete der Plattform bei, auf der bekannte Künstler ihre Musik teilen und neue Fans auf der ganzen Welt erreichen.

  • Zoe Wees Deutscher Künstler
  • Parov Stelar Elektroschaukel-Symbol
  • Passenger Britischer Songwriter
  • Nico & Vinz Afrobeat-Pop-Duo
  • Monolink Deutscher Produzent
  • Emmrose Amerikanischer Indie-Künstler
  • Jan Metternich Deutscher Künstler
  • Faux Real Indie-Pop-Duo
  • Far Caspian Indie-Musiker
  • Chris de Sarandy britischer Künstler
  • Miss Monique Produzent & DJ
  • Bonobo Britischer Produzent
  • Emmrose Amerikanischer Indie-Künstler
  • Super Besse Russische Post-Punk-Band
  • La Femme Französische Psych-Punk-Band

Von den größten Labels anerkannt

Eine große Auswahl an Fachleuten vertrauen Groover, um ihre Künstler hervorzuheben und ihre neuen Tracks zu teilen.

  • Universal Music Deutschland Großes Plattenlabel
  • V2 Records Großes Plattenlabel
  • Ninja Tune UK Plattenlabel
  • Mansions & Millions Berliner Label
  • Tambourhinoceros Dänisches Indie-Label
  • Wagram Stories Berlin Deutsches Plattenlabel
  • Ink Music Österreichisches Plattenlabel
  • Tomorrowland Music Plattenlabel für Tanzmusik
  • Sinnbus Records Deutsches Plattenlabel
  • Greywood Records Indie-Folk-Label in Berlin
  • Chinese Man Records Französisches Indie-Label
  • Dance To The Radio Britisches Indie-Label
  • Nine And A Half Niederländisches Plattenlabel
  • Because Music Französisches Plattenlabel

Entdecke, wie Groover dir helfen kann, deine Karriere zu beschleunigen

Verbinde dich mit den richtigen Medien und Profis der Musikbranche, um echtes Feedback zu erhalten, mehr Sichtbarkeit zu gewinnen und neue Chancen zu ergreifen.


Häufig gestellte Fragen

Die heutige J-Pop-Szene belohnt sowohl Innovation als auch das Einhalten bestimmter Genre-Konventionen. Erfolgreiche Tracks haben starke Melodiebögen, präzise Produktion und thematische Klarheit, die über die Musik hinaus bis zur visuellen Darstellung reicht. Während traditioneller J-Pop auf eng produzierte Vocals und positive Themen setzt, gibt es immer mehr Raum für Genre-Mix mit Elementen aus elektronischer Musik, Hip-Hop und Rock. Die erfolgreichsten Tracks berücksichtigen das gesamte Ökosystem, einschließlich möglicher Verbindungen zu Anime, Games oder anderen Medien. Unsere Kuratoren in Tokio helfen dir dabei, herauszufinden, welche Elemente deines Sounds in bestimmten J-Pop-Sub-Communities gut ankommen könnten.