Promote deine Italo Disco Tracks in Milans einflussreicher Szene

Vernetze dich mit den Wegbereitern hinter Italiens ikonischstem elektronischem Sound. Bekomm garantiertes Feedback von Labels, Blogs und DJs, die sich auf Italo Disco und seine moderne Wiederbelebung spezialisiert haben.

Warum du deine Italo Disco Tracks mit Groover promoten solltest

Garantierte Antwort von Genre-Profis

Jede Einsendung bekommt durchdachtes Feedback von Kuratoren, die die feinen Unterschiede zwischen klassischem Italo, Eurodisco und zeitgenössischem Italo-Revival kennen. Kein Senden mehr ins Leere oder monatelanges Warten auf Antworten.

Baue Beziehungen zur Electronic-Musik-Community in Mailand auf

Von Vinyl-Spezialisten, die in den Corvetto-Recordshops stöbern, bis zu Club-Promotern, die Nächte in den einflussreichsten Clubs Mailands buchen – knüpfe Verbindungen, die deine Karriere über eine einzelne Track-Promotion hinaus unterstützen.

Tritt der Szene bei, die die europäische Dance-Musik geprägt hat

Nimm teil an einer reichen musikalischen Tradition, die Italiens Disco-Vergangenheit mit moderner elektronischer Musik verbindet. Positioniere deine Produktionen in der Linie, die alles von House bis Synthwave und darüber hinaus geprägt hat.

Erobere Milans legendäres Italo Disco Netzwerk

Vernetze dich mit echten Insidern der Szene

Erreiche Kuratoren, die den Sound geprägt haben, der vom Navigli-Viertel in Mailand auf weltweite Dancefloors kam. Bring deine Tracks vor Leute, die die Linie von Giorgio Moroder bis zur heutigen Italo-Revival-Bewegung verstehen.

Spezifisches Feedback für deine Produktion

Bekomme detaillierte Insights zu deinem Synthesizer-Spiel, Arpeggios, Vocal-Processing und Drum-Programming von Profis, die wissen, was einen typischen Italo Disco Track ausmacht. Lerne, deinen Sound für maximale Dancefloor-Power zu verfeinern.

Tauch ein in eine wieder auflebende globale Bewegung

Während Vintage Italo Disco durch Reissues und Influencer-Playlists neue Hörer findet, positioniere deine Musik in einer Szene, die gerade eine bedeutende Renaissance erlebt. Vernetze dich mit originalen Szene-Pionieren und neuen Geschmacksgebern.

Vertraut von

Die Italo Disco Kuratoren in Mailand warten auf deine Tracks

Sende deinen Track an ein vielfältiges Netzwerk von Profis der Musikbranche, die sich auf den ikonischen 120 BPM Synth-Sound aus der Modehauptstadt Europas spezialisiert haben. Von Retro-Radioshows über Club-DJs bis hin zu Remix-Profis – finde dein Publikum in der Italo-Community.

Dancetool
Label
Italo Disco
Ein Trendsetter für Underground-Dance-Glück, der DIY-Labels und Kuratoren weltweit verbindet, um die äußeren Grenzen der Szene mit experimentellem Techno und cosmic Disco mühelos zu begleiten.
Sende deine Musik
Fuffa Recordz
Label
Italo Disco
Fuffa Recordz ist ein italienisches Netlabel, das in digitalem Utopismus verwurzelt ist und lo-fi, post-internet elektronische Klänge als Weg zur globalen Transzendenz vorantreibt.
Sende deine Musik
QALT
Medien outlet
Electronica
Ein abenteuerlustiger Kurator, der die Grenzen von IDM, Ambient und Leftfield Electronica erkundet – verwebt kluge Klangtexturen und tiefe Rhythmen zu Sets, die Vergangenheit und Zukunft verbinden.
Sende deine Musik
Luca Montanari
Journalist
Indie
Ein musikbegeisterter Journalist und Trendsetter mit feinem Gehör, der aufstrebende Alt-Rock-, Indie- und elektronische Künstler ins Rampenlicht stellt – und eine einflussreiche Spotify-Playlist mit einem Faible für Unkonventionelles kuratiert.
Sende deine Musik
Dario Lanzellotti
Sound-Experte
Dream Pop
Ein klassisch ausgebildeter Komponist, der die Tiefe des Orchesters mit moderner Produktion verbindet – er kreiert reichhaltige, filmische Klanglandschaften und elektronische Texturen für große Markenprojekte.
Sende deine Musik
En la playa/At the beach (Alessandra Rastrelli)
Playlist
40.000 Anhänger
Als Soundtrack für sonnenverwöhnte Tage mit luftigen Balearic-Vibes fängt dieser Kurator die Essenz des endlosen Sommers ein – von entspanntem Italo-Disco bis zu verträumtem Chillwave.
Sende deine Musik
Disco Tropicana
Playlist
22.000 Anhänger
Disco Tropicana sind wichtige Akteure der Disco-Revival-Szene im Benelux-Raum. Sie bringen mit einem euphorischen Mix aus Italo, Cosmic Funk und seltenen Afrobeat-Perlen die sonnengetränkte Energie der Vintage-12”-Platten zurück.
Sende deine Musik
Going Solo - New Artists Discovery
Playlist
5000 Anhänger
Ein detailverliebter italienischer Blog, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, deinen musikalischen Horizont zu erweitern, indem er Playlists mit mutigen neuen Stimmen und Genre-übergreifenden Sounds kuratiert.
Sende deine Musik
7C Recordings
Label
Electronica
Ein erfahrener Profi der Musikbranche, der ein breites Spektrum an Sounds unterstützt – von Electronic und Urban bis Pop und Experimental – und visionäre Künstler fördert, die den Sound von morgen prägen.
Sende deine Musik

Die ikonische Italo Disco Szene in Mailand

Anfang der 1980er, während des Wirtschaftsbooms in Mailand, entstand Italo Disco als Italiens einzigartige Antwort auf elektronische Tanzmusik. Während Mode und Design im Schatten des Doms florierten, prägten Produzenten wie Giorgio Moroder einen Sound mit futuristischen Synthesizern, robotischen Vocals und unwiderstehlichen Drum-Machine-Rhythmen. Legenden wie Savage, Ken Laszlo und Raggio di Luna brachten Hymnen heraus, die das Nachtleben in ganz Europa bestimmten. Labels veröffentlichten limitierte Vinyls, die später zu Sammlerschätzen wurden. Der Sound verbreitete sich von den Clubs im Navigli-Viertel Mailands durch Norditalien und eroberte schließlich Deutschland, Spanien und mehr. Obwohl die erste Welle Ende der 1980er abebbte, verschwand Italo Disco nie wirklich. Heute ist Mailand der spirituelle Mittelpunkt einer lebendigen Wiederbelebung. Neue Produzenten lieben den Vintage-Synthesizer-Sound, Vocoder-Effekte und die Neon-Ästhetik, die die Bewegung prägten. Bei Fashion Week Parties drehen Italo Disco DJs regelmäßig die Klassiker und neue Tracks. Dieser Boom verbindet sich mit Synthwave, Retrowave und Nu-Disco Fans weltweit und schafft eine fruchtbare Basis für neue Künstler, die den Sound neu entdecken wollen. Mit seiner ansteckenden Energie, dem Stilbewusstsein und der unwiderstehlichen Tanzfläche zieht Italo Disco weiterhin elektronische Musikfans an, die etwas suchen, das zugleich nostalgisch und frisch ist.

Mehr als 600.000 Künstler & Profis
nutzen Groover um deren Musik zu promoten

Von den Top-Künstlern benutzt

Trete der Plattform bei, auf der bekannte Künstler ihre Musik teilen und neue Fans auf der ganzen Welt erreichen.

  • Zoe Wees Deutscher Künstler
  • Parov Stelar Elektroschaukel-Symbol
  • Passenger Britischer Songwriter
  • Nico & Vinz Afrobeat-Pop-Duo
  • Monolink Deutscher Produzent
  • Emmrose Amerikanischer Indie-Künstler
  • Jan Metternich Deutscher Künstler
  • Faux Real Indie-Pop-Duo
  • Far Caspian Indie-Musiker
  • Chris de Sarandy britischer Künstler
  • Miss Monique Produzent & DJ
  • Bonobo Britischer Produzent
  • Emmrose Amerikanischer Indie-Künstler
  • Super Besse Russische Post-Punk-Band
  • La Femme Französische Psych-Punk-Band

Von den größten Labels anerkannt

Eine große Auswahl an Fachleuten vertrauen Groover, um ihre Künstler hervorzuheben und ihre neuen Tracks zu teilen.

  • Universal Music Deutschland Großes Plattenlabel
  • V2 Records Großes Plattenlabel
  • Ninja Tune UK Plattenlabel
  • Mansions & Millions Berliner Label
  • Tambourhinoceros Dänisches Indie-Label
  • Wagram Stories Berlin Deutsches Plattenlabel
  • Ink Music Österreichisches Plattenlabel
  • Tomorrowland Music Plattenlabel für Tanzmusik
  • Sinnbus Records Deutsches Plattenlabel
  • Greywood Records Indie-Folk-Label in Berlin
  • Chinese Man Records Französisches Indie-Label
  • Dance To The Radio Britisches Indie-Label
  • Nine And A Half Niederländisches Plattenlabel
  • Because Music Französisches Plattenlabel

Entdecke, wie Groover dir helfen kann, deine Karriere zu beschleunigen

Verbinde dich mit den richtigen Medien und Profis der Musikbranche, um echtes Feedback zu erhalten, mehr Sichtbarkeit zu gewinnen und neue Chancen zu ergreifen.


Häufig gestellte Fragen

Moderne Italo-Disco-Produktionen setzen oft auf klassische Elemente wie markante Synthesizer-Arpeggios, treibende 120 BPM-Rhythmen, melodische Basslines und häufig Vocoder- oder bearbeitete Vocals. Während moderne Tracks von besserer technischer Qualität profitieren, ehren echte Produktionen die Geschichte des Genres mit typischen Roland TR-808-Drumsounds, Vintage-Synth-Klängen und der unverwechselbaren Euro-Disco-Melodien. Viele Produzenten nutzen bewusst Retro-Produktionstechniken und fügen zeitgemäße Sounddesign-Elemente hinzu, um dem klassischen Mailänder Sound eine frische Note zu geben.