Promote deine Trip Hop Tracks bei den einflussreichen Tastemakern in Bristol

Vernetze dich mit den Kuratoren, die den Sound von Massive Attack, Portishead und Tricky im Geburtsort des Trip Hop geprägt haben

Warum du deinen Trip Hop in Bristol promoten solltest

Tauche ein ins kulturelle Epizentrum des Trip Hop

Bristol ist nicht nur ein Ort, sondern die geistige Heimat des Trip Hop. Wenn du hier Anerkennung bekommst, hat das Gewicht, das in der globalen Downtempo-Community nachklingt.

Mix Genres wie ein waschechter Bristoler

Hol dir Feedback dazu, wie gut du Electronica, Drum and Bass und Ambient-Elemente im Stil von Bristols wegweisender Sound-System-Kultur miteinander verbindest.

Verfeinere deine Bristol-Bass-Signatur

Perfektioniere diesen einzigartigen tiefen, dubby Bass-Sound, der Bristol prägt – mit Unterstützung von denen, die in der Szene stecken, die das Ganze erst ins Rollen gebracht hat.

Erreiche über 3000 Profis & Kuratoren

  • The Eisenberg Review
    Radio
    Trip Hop
    Der vielseitige Klangkünstler Teddy Eisenberg erkundet die eklektischen Ränder von Dance, Rock und Urban, hebt aufstrebende Talente aus dem globalen Underground hervor und verbindet scharfe Kritik mit Insiderwissen.
    Sende deine Musik
  • Brunch Collect
    Playlist
    1500 Anhänger
    Ekletischer Beat-Maestro, der Lo-Fi-Texturen, Jazz-Elemente und Hip-Hop-Grit in verträumte, mitreißende Playlists für anspruchsvolle Audiophile verwandelt.
    Sende deine Musik
  • College Music
    Playlist
    825.000 Anhänger
    Unermüdlicher Förderer ungewöhnlicher, unentdeckter Pop-Talente, der keine Angst hat, Mainstream-Trends zu durchbrechen, um klangliche Grenzen aus dem College-Umfeld zu verschieben. Sein scharfes Gespür für Kuratierung hebt aufstrebende Künstler hervor, deren vielseitige Sensibilität sich deutlich von generischem Radio-Einerlei abhebt.
    Sende deine Musik
  • New Model Label
    Label
    Ambient
    Eclectisches italienisches Label, das Indie-Rock, Singer-Songwriter und avantgardistische Experimente abdeckt. Mit über 250 Veröffentlichungen, die regionale Hauptakteure und Nischen-Pioniere ins Rampenlicht rücken. 2025 startet ein elektronisches Sublabel, um den facettenreichen Katalog weiter auszubauen.
    Sende deine Musik
  • Pull-up Mag
    Radiosender
    Hip-hop
    Französische Webradio mit Reggae, Trap & Urban Sounds für Herz & Verstand.
    Sende deine Musik

Erobere Bristols legendäre Trip Hop Szene

Greife auf Bristols Underground-Netzwerk zu

Bring deine Tracks zu Kuratoren, die den einzigartigen Bristol-Sound mit seinen entspannten Beats, schweren Bässen und atmosphärischen Texturen kennen, der die Stadt berühmt gemacht hat.

Bekomme Feedback von Trip Hop Profis

Hol dir Einblicke von Profis der Musikbranche, die wissen, was einen Track in der Szene berührt, aus der Klassiker wie „Blue Lines“, „Dummy“ und „Mezzanine“ stammen.

Vernetze dich mit den Tastemakern aus West Country

Baue Beziehungen zu Playlist-Kuratoren, Radio-Hosts und Label-Chefs auf, die Bristols einzigartige musikalische Tradition in die Zukunft tragen.

Vertraut von

Vernetze dich mit den Trip Hop-Gatekeepern aus Bristol

Sende deine Tracks an Kuratoren, die die Verbindung von The Wild Bunch bis zu den heutigen Innovatoren des Bristol-Sounds verstehen.

GRINDIN' RADIO
Radio
Lo-fi Hip-Hop
Autoritäre Stimme für lateinamerikanische Urban-Genres, die scharfe Einblicke in Rap, Trap und die regionalen Varianten von Reggaeton mit einem Kennerblick mischt.
Sende deine Musik
Black Market Music Switzerland
Booker
Alternative Rock
Prinzipientreuer Schweizer Indie-Kurator, der linke Experimentalität mit DIY-Ethik verbindet und aufstrebende Künstler fördert, die die Grenzbereiche von Ambient, Noise und Avantgarde erkunden.
Sende deine Musik
TOP ELECTRONIC WAVES
Playlist
8000 Anhänger
Unnachgiebiger bretonischer Tastemaker, der das shoegaze-getönte Untergrundreich der modernen elektronischen Musik erkundet und kristallklare Melodien mit brummenden Tiefen für eine clevere, emotional berührende Playlist verbindet.
Sende deine Musik
Sono Music Group
Label, Großbritannien
Electronica
Wir unterstützen chillout-, Indie-Pop-, Dream-Pop-, R&B- und Lo-fi-Künstler mit flexiblen Label-Deals.
Sende deine Musik
RetroReverbRecords
Label
Electronic Rock
Ein unabhängiges Label, das eine familiäre Synthwave-/Electro-Szene fördert und genau hinhört – hier zählt echte Autor:innen-Vision mehr als KI-Abstraktionen. Es zeigt aufstrebende Künstler:innen, die futurale Produktion mit emotionaler Melancholie verbinden.
Sende deine Musik
Wanderlust
Youtube-Kanal
Experimentelle Elektronische Musik
Grenzen sprengender Impresario, der Techno, Ambient und Avantgarde verbindet und Räume in immersive, interdisziplinäre Kunsterlebnisse verwandelt, die Nachhaltigkeit fördern.
Sende deine Musik
Stereofox
Medium
Beats / Lo-fi
Crate-digging-Kenner von Lo-Fi Soul, Downtempo Electronica und Progressive Jazz-Rap, die unverzichtte Talente statt Mainstream-Kost feiern.
Sende deine Musik
Dark Feminine Energy
Playlist
103.000 Anhänger
Unnachgiebiger Torwächter der düsteren, verführerischen Strömungen in der elektronischen Musik, der den stimmungsvollen, sinnlichen Geist des Trip-Hop der 90er und die melancholische Schwere des Darkwave einfängt.
Sende deine Musik
MICADAM - Radio Canut
Radio
Lo-fi / Hip-Hop
Unnachgiebiger Trendsetter, dessen wöchentliche MICADAM-Radioshow die Spitze des französischen Hip-Hop zeigt und mit scharfem Kurationsblick Underground-Beats und bewusste Texte verbindet.
Sende deine Musik

Das Trip Hop-Erbe von Bristol

Die Trip-Hop-Szene in Bristol entstand Ende der 1980er und Anfang der 90er aus dem einzigartigen kulturellen Schmelztiegel der Stadt. Aus der Sound-System-Kultur und Underground-Clubs entstanden Kollektive wie The Wild Bunch, die das Fundament für eine der einflussreichsten Musikbewegungen Großbritanniens legten. Als Massive Attack 1991 „Blue Lines“ veröffentlichten, definierten sie einen typischen Bristol-Sound, der Hip-Hop, Soul, Dub und elektronische Musik mischte. Portishead legte 1994 mit „Dummy“ nach und brachte cineastische Noir-Elemente ein, während Tricky mit „Maxinquaye“ noch experimenteller und roher klang. Die multikulturelle Vielfalt der Stadt, besonders in Vierteln wie St. Pauls und Stokes Croft, befeuerte diese kreative Explosion. Smith & Mighty, Nellee Hooper und später Roni Size erweiterten den Bristol-Sound in neue Richtungen. Über die Musik hinaus beeinflusste die Szene auch die bildende Kunst (vor allem Banksy) und schuf eine kulturelle Identität, die Innovation und Turntablism feiert. Heute entwickelt sich der Bristol Sound weiter, bleibt mit seinem tiefen Bass, atmosphärischen Texturen und genreübergreifenden Stil unverkennbar und prägt Downtempo- und elektronische Produzenten weltweit.

Mehr als 500.000 Künstler & Profis
nutzen Groover um deren Musik zu promoten

Von den Top-Künstlern benutzt

Trete der Plattform bei, auf der bekannte Künstler ihre Musik teilen und neue Fans auf der ganzen Welt erreichen.

  • Zoe Wees Deutscher Künstler
  • Parov Stelar Elektroschaukel-Symbol
  • Passenger Britischer Songwriter
  • Nico & Vinz Afrobeat-Pop-Duo
  • Monolink Deutscher Produzent
  • Emmrose Amerikanischer Indie-Künstler
  • Jan Metternich Deutscher Künstler
  • Faux Real Indie-Pop-Duo
  • Far Caspian Indie-Musiker
  • Chris de Sarandy britischer Künstler
  • Miss Monique Produzent & DJ
  • Bonobo Britischer Produzent
  • Emmrose Amerikanischer Indie-Künstler
  • Super Besse Russische Post-Punk-Band
  • La Femme Französische Psych-Punk-Band

Von den größten Labels anerkannt

Eine große Auswahl an Fachleuten vertrauen Groover, um ihre Künstler hervorzuheben und ihre neuen Tracks zu teilen.

  • Universal Music Deutschland Großes Plattenlabel
  • V2 Records Großes Plattenlabel
  • Ninja Tune UK Plattenlabel
  • Mansions & Millions Berliner Label
  • Tambourhinoceros Dänisches Indie-Label
  • Wagram Stories Berlin Deutsches Plattenlabel
  • Ink Music Österreichisches Plattenlabel
  • Tomorrowland Music Plattenlabel für Tanzmusik
  • Sinnbus Records Deutsches Plattenlabel
  • Greywood Records Indie-Folk-Label in Berlin
  • Chinese Man Records Französisches Indie-Label
  • Dance To The Radio Britisches Indie-Label
  • Nine And A Half Niederländisches Plattenlabel
  • Because Music Französisches Plattenlabel

Entdecke, wie Groover dir helfen kann, deine Karriere zu beschleunigen

Verbinde dich mit den richtigen Medien und Profis der Musikbranche, um echtes Feedback zu erhalten, mehr Sichtbarkeit zu gewinnen und neue Chancen zu ergreifen.


Häufig gestellte Fragen

Bristol Trip Hop hat einen unverwechselbaren Klang mit besonders tiefen Basslinien, dub-inspirierten Produktionstechniken und einer düsteren, atmosphärischen Stimmung. Im Gegensatz zu anderen Downtempo-Genres mischt echter Bristol Trip Hop oft Elemente aus der multikulturellen Stadtgeschichte, der Sound-System-Kultur und der Punk-Einstellung. Der Bristol-Sound arbeitet meist mit langsameren BPM als Standard-Hip-Hop, setzt stark auf Sampling und integriert häufig Soul, Jazz und Reggae – alles gefiltert durch eine typisch britische urbane Perspektive.