Verbinde dich mit den authentischen Stimmen hinter dem zeitlosen Sound von Rio, von Ipanema bis Copacabana und darüber hinaus
Nutze unser tiefes Verständnis des Bossa-Nova-Ökosystems in Rio. Wir verbinden dich mit Profis, die die besondere Mischung aus Samba-Rhythmen und coolem Jazz-Harmonien schätzen und dafür sorgen, dass deine Musik bei Hörern ankommt, die ihre Feinheiten wirklich zu schätzen wissen.
Jede Einsendung bekommt eine durchdachte Kritik von Kuratoren aus Rio, die sowohl die traditionellen Bossa-Nova-Elemente als auch zeitgenössische Innovationen verstehen. Hol dir Tipps zu deinen Arrangements, der portugiesischen Aussprache und wie du den Carioca-Geist authentisch rüberbringst.
Nutze Bossa Nova als Einstieg, um Verbindungen zu MPB (Música Popular Brasileira), Samba und anderen brasilianischen Stilen aufzubauen. Erweitere deine musikalische Reichweite – von Rios kleinen Zuhörer-Lounges bis zu nationalen Plattformen und internationalen Fans.
Erreiche Blogger, Playlist-Kuratoren und Radiohosts, die sich auf moderne Bossa Nova und traditionelle brasilianische Klänge spezialisiert haben. Lass deine Musik von den Trendsettern hören, die die feine Komplexität und sanfte Raffinesse dieses Genres verstehen.
Bekomme ehrliche Kritiken von Profis der Musikbranche, die die Nuancen von Bossa Nova kennen. Verstehe, wie deine Komposition Harmonie, Rhythmus und Songtexte im Geiste von Jobim und João Gilberto ausbalanciert und dabei deine eigene Stimme bewahrt.
Knüpfe bedeutsame Kontakte in der Stadt, die 'The Girl from Ipanema' geboren hat und weiterhin innovative brasilianische Musik fördert. Positioniere deine Arbeit in der reichen musikalischen Tradition Rios und treibe den Sound gleichzeitig voran.
Vernetze dich mit Playlist-Kuratoren, Radiohosts und Veranstaltungsplanern, die das Erbe von Jobim, Gilberto und de Moraes feiern und gleichzeitig frische Talente willkommen heißen.
Ende der 1950er Jahre geboren in den wohlhabenden Strandvierteln von Rio de Janeiro, entstand Bossa Nova als Brasiliens elegante Antwort auf den Cool Jazz. João Gilberto, Antonio Carlos Jobim und Vinicius de Moraes haben den Stil geprägt und mit seinen sanften Rhythmen, komplexen Harmonien und poetischer Sensibilität weltweit begeistert. „The Girl from Ipanema“, vielleicht die bekannteste Bossa Nova-Komposition, fängt die entspannte Eleganz von Rios Küstenleben perfekt ein. Obwohl seine Blütezeit oft auf die späten 50er und 60er datiert wird, reicht der Einfluss von Bossa Nova weit darüber hinaus. Das Genre legte den Grundstein für MPB (Música Popular Brasileira) und inspirierte Künstler wie Caetano Veloso und Gilberto Gil. Auch heute ehrt Rio dieses Erbe mit intimen Auftritten in Copacabana- und Ipanema-Locations, spezialisierten Radioprogrammen und einer neuen Generation, die traditionelle Bossa Nova-Elemente mit modernen Einflüssen verbindet. Heutzutage verbindet die Bossa Nova-Szene in Rio Respekt vor der Tradition mit zukunftsweisenden Ansätzen. Von kleinen Gafieira-Tanzhallen bis zu renommierten Konzerthäusern lebt der Sound, der einst brasilianischen Cool definierte, weiter – ein Raum für Puristen und Innovatoren zugleich.
Trete der Plattform bei, auf der bekannte Künstler ihre Musik teilen und neue Fans auf der ganzen Welt erreichen.
Eine große Auswahl an Fachleuten vertrauen Groover, um ihre Künstler hervorzuheben und ihre neuen Tracks zu teilen.
Verbinde dich mit den richtigen Medien und Profis der Musikbranche, um echtes Feedback zu erhalten, mehr Sichtbarkeit zu gewinnen und neue Chancen zu ergreifen.
Präsentiere deine Musik in Blogs, bei Journalisten und Profis, um Presseberichte, Konzerte und Playlist-Platzierungen zu bekommen.
Verbinde dich mit unabhängigen Playlists, steigere deine Streams und baue deine Fanbase mit Experten-Feedback auf.
Verbinde dich mit unabhängigen Playlists, steigere deine Streams und baue deine Fanbase mit Experten-Feedback auf.
Erreiche neue Hörer, erhöhe deine Sichtbarkeit und baue deine Fanbase auf bekannten Radiosendern weltweit auf.
Erhalte professionelle Unterstützung für Booking, Strategie und Branchennetzwerke, um dein Musikprojekt weiterzuentwickeln.
Verbinde dich mit DJs auf der Suche nach neuer Musik und bringe deinen Sound zu einem neuen Publikum.
Auch wenn Authentizität geschätzt wird, musst du nicht zwingend auf Portugiesisch singen. Viele Kuratoren in Rio mögen Künstler, die die Tradition respektieren und trotzdem ihre eigene Perspektive einbringen. Trotzdem wird eine korrekte Aussprache bei portugiesischsprachigen Tracks positiv bewertet. Manche Künstler mischen erfolgreich Portugiesisch mit Englisch oder anderen Sprachen, ehren so die Tradition und machen ihre Musik zugleich für ein breiteres Publikum zugänglich.