Verbinde deinen Acid Jazz Sound mit der legendären Szene Londons

Erreiche die Trendsetter, die Londons Jazz-Funk-Bewegung von Soho bis Camden mit deinen groovegeladenen Tracks prägen

Warum du deinen Acid Jazz in London promoten solltest

Erbe anerkannt

London bleibt die globale Hauptstadt des Acid Jazz, wo die Bewegung mit Pionieren wie Gilles Peterson begann. Verbinde dich mit Kuratoren, die sowohl den historischen Kontext als auch die zukünftige Richtung dieses einzigartigen britischen Sounds verstehen.

Potenzial für Cross-Pollination

Die Londoner Szene lebt von Fusion, wobei Acid Jazz natürlich mit Broken Beat, Soul, Funk und zeitgenössischem Jazz verschmilzt. Positioniere deine Musik dort, wo Genre-Grenzen verschwimmen und neue Sounds entstehen.

Kulturelles Renommee

Wenn du in der Acid-Jazz-Szene Londons Fuß fasst, verschaffst du deiner Kunst sofort Glaubwürdigkeit. Das anspruchsvolle Publikum der Stadt und die tiefe Wertschätzung für das Genre bieten dir einen starken Startpunkt für größere Anerkennung.

Schließ dich Londons Acid Jazz Szene an

Rare Groove Anerkennung

Bring deine Tracks vor Kuratoren, die die Verbindung von Brand New Heavies bis zum zeitgenössischen Broken Beat verstehen. Bekomme Feedback von Profis der Musikbranche, die in der Szene verwurzelt sind, in der Jamiroquai, Incognito und unzählige Jazz-Funk-Innovatoren entstanden sind.

West London Connection

Baue Beziehungen zu einflussreichen Persönlichkeiten aus Londons lebendigen Jazz-Cafés, Clubnächten und Plattenläden auf. Greife auf ein Netzwerk zu, das von Ronnie Scott's bis Dingwalls reicht und wo Funk, Soul und improvisierter Jazz noch immer aufblühen.

Szenenspezifische Platzierung

Ziel sind Kuratoren, die speziell nach horngetriebenen Arrangements, groove-basierten Kompositionen und diesem unverwechselbaren Londoner Acid Jazz Sound suchen, der sich durch Nu-Jazz und Broken Beat ständig weiterentwickelt.

Vertraut von

Londons Gatekeeper des Acid Jazz

Tritt in Kontakt mit Kuratoren von einflussreichen Labels, Clubnächten, Radioshows und Venues, die den unverwechselbaren London Jazz-Funk Sound weitertragen.

Lofi Jazz/Hip Hop Instrumental
Playlist
3000 Anhänger
Unverblümter Audiophiler, der den Lo-Fi-Nebel und cineastischen instrumentalen Jazz feiert. Kuratiert eklektische Playlists, die DIY-Rohheit mit kühler Raffinesse verbinden.
Sende deine Musik
Off Licence Magazine
Medienoutlet
Fusion Jazz
Eine in Brighton ansässige Plattform, die die rohe, menschliche Seite von Underground-Rap und visueller Kunst zeigt. Sie baut eine treue Community durch ehrlichen Journalismus, DIY-Spirit und kraftvolle Bilder auf.
Sende deine Musik
Giwa Records
Label
Traditionelle Musik
Das in Brighton ansässige Label Giwa Records verfolgt eine vielseitige Vision und fördert Künstler aus den Bereichen Hip-Hop, Soul, Jazz, R&B und Funk. Dabei hilft es dir, dein Handwerk zu verbessern und deine Reichweite zu vergrößern.
Sende deine Musik
Freshas
Label
Beats Lo-Fi
Ein erfahrener Kurator aus Cheshire mit über 20 Jahren Erfahrung, der alles von rohen Lo-Fi-Tracks bis zu zukunftsweisendem R&B mit einem breiten, geschulten Ohr in den Fokus stellt.
Sende deine Musik
Parallel World Lofi Chill Jazzy Instrumental Beats - relax/study to
Playlist
3200 Anhänger
Ein Kurator, der lo-fi-Texturen und entspannte Beats zu chilligen Spotify-Playlists kombiniert – perfekt zum Lernen, Relaxen und um neuen Produzenten zu helfen, ihr Publikum zu finden.
Sende deine Musik
Afterlight Management
Booker
Indie Folk
Ein aufmerksamer Kurator aus Newcastle, der die Underground-Szene unterstützt – er rückt alles ins Rampenlicht, von der Energie des Post-Punk bis zu spacigem Techno, mit einem feinen Gespür für Vibes.
Sende deine Musik
Vibey Curator
Playlist
18.500 Anhänger
Verbindet Neo-Funk, Alt-R&B und Indie Soul und setzt sich für verborgene Perlen mit einer eklektischen Sensibilität und groovigem, jazzdurchtränktem Elan ein.
Sende deine Musik
Divine Radio London
Radio
Drum and Bass
Veteranes Londoner Radio-Kollektiv, das eine sorgfältige Auswahl an Underground House, Garage, Jungle und Drum & Bass anbietet. Es greift auf ein tiefes Netzwerk leidenschaftlicher Profis der Musikbranche zurück, die sowohl Klassiker als auch neue Wege feiern.
Sende deine Musik
Paper Garden Records
Label, UK
Indie-folk
UK-Indielabel, das Musik & Kunst in Londons kreativsten Räumen verbindet.
Sende deine Musik

Die Londoner Acid Jazz Bewegung: Vergangenheit & Gegenwart

Die Londoner Acid Jazz Szene entstand Ende der 1980er als direkte Reaktion auf die klinische Präzision des Mainstream-Jazz und die elektronische Dominanz der Tanzmusik. DJs wie Gilles Peterson und Labels wie Acid Jazz Records und Talkin’ Loud prägten die Bewegung, die Jazz-Improvisation mit Funk-Rhythmen und Soul-Einflüssen verband. Die Szene formte sich zuerst um bestimmte Clubs: Dingwalls in Camden, das Jazz Café und Ronnie Scott’s in Soho wurden zu Zentren dieses neuen Sounds. Die Bewegung hing eng mit der Crate-Digging-Kultur zusammen – Plattenläden in der Portobello Road waren wichtige Anlaufstellen für seltene Grooves, die den Stil prägen. Was Londons Variante einzigartig machte, war die Verbindung zur Mod-Kultur und britischen Soul-Traditionen, die sie vom amerikanischen Jazz-Funk absetzte. Bands wie Jamiroquai, Brand New Heavies und Incognito definierten den Sound mit Bläser-Sektionen, groovigen Rhythmusgruppen und ausgefeilten Arrangements. Heute lebt der Acid Jazz Spirit in Weiterentwicklungen wie Broken Beat und Nu-Jazz weiter, besonders stark im Westen Londons. Auch wenn sich die Szene gewandelt hat, bleibt London das spirituelle Zuhause des Acid Jazz. Aktuelle Künstler greifen den tanzbaren, energiegeladenen Jazz auf, der die Bewegung so besonders machte, und die Clubs und unabhängigen Venues der Stadt sorgen weiterhin dafür, dass diese lebendige Tradition zwischen filigraner Musikerarbeit und Dancefloor-Power weiterlebt.

Mehr als 600.000 Künstler & Profis
nutzen Groover um deren Musik zu promoten

Von den Top-Künstlern benutzt

Trete der Plattform bei, auf der bekannte Künstler ihre Musik teilen und neue Fans auf der ganzen Welt erreichen.

  • Zoe Wees Deutscher Künstler
  • Parov Stelar Elektroschaukel-Symbol
  • Passenger Britischer Songwriter
  • Nico & Vinz Afrobeat-Pop-Duo
  • Monolink Deutscher Produzent
  • Emmrose Amerikanischer Indie-Künstler
  • Jan Metternich Deutscher Künstler
  • Faux Real Indie-Pop-Duo
  • Far Caspian Indie-Musiker
  • Chris de Sarandy britischer Künstler
  • Miss Monique Produzent & DJ
  • Bonobo Britischer Produzent
  • Emmrose Amerikanischer Indie-Künstler
  • Super Besse Russische Post-Punk-Band
  • La Femme Französische Psych-Punk-Band

Von den größten Labels anerkannt

Eine große Auswahl an Fachleuten vertrauen Groover, um ihre Künstler hervorzuheben und ihre neuen Tracks zu teilen.

  • Universal Music Deutschland Großes Plattenlabel
  • V2 Records Großes Plattenlabel
  • Ninja Tune UK Plattenlabel
  • Mansions & Millions Berliner Label
  • Tambourhinoceros Dänisches Indie-Label
  • Wagram Stories Berlin Deutsches Plattenlabel
  • Ink Music Österreichisches Plattenlabel
  • Tomorrowland Music Plattenlabel für Tanzmusik
  • Sinnbus Records Deutsches Plattenlabel
  • Greywood Records Indie-Folk-Label in Berlin
  • Chinese Man Records Französisches Indie-Label
  • Dance To The Radio Britisches Indie-Label
  • Nine And A Half Niederländisches Plattenlabel
  • Because Music Französisches Plattenlabel

Entdecke, wie Groover dir helfen kann, deine Karriere zu beschleunigen

Verbinde dich mit den richtigen Medien und Profis der Musikbranche, um echtes Feedback zu erhalten, mehr Sichtbarkeit zu gewinnen und neue Chancen zu ergreifen.


Häufig gestellte Fragen

Londoner Acid Jazz-Kuratoren suchen meist nach Tracks mit starken, synkopierten Basslinien, funkigen Drum-Patterns und melodischen Bläser-Arrangements. Der charakteristische Sound verbindet oft soulige Vocals, Rhodes- oder Hammond-Orgel-Sounds und Gitarren, die zwischen jazziger Komplexität und funkiger Eingängigkeit balancieren. Die Produktion ist wichtig, aber im Fokus stehen vor allem das musikalische Können und der authentische Groove, nicht perfekter Glanz.